Herzlich willkommen!
Sie haben
Dann sind Sie bei mir in guten Händen!
Mein Name ist Jeanette Altmann.
Seit 1996 bin ich in meinem Traumberuf (als) Heilpraktikerin tätig und habe zuvor eine Ausbildung zur staatlich geprüften Masseurin und medizinischen Bademeisterin absolviert.
Ein Schwerpunkt meines Therapiespektrums ist die Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates. Diese treten in den unterschiedlichsten Formen und in jedem Alter auf. Mögliche Ursachen hierfür können unter Anderem Entzündungen, Verletzungen,
Fehlbelastungen/Verspannungen oder degenerative Prozesse sein.
Nach einem ausführlichen Gespräch und einer gründlichen körperlichen Untersuchung suche ich gemeinsam mit Ihnen nach dem geeigneten naturheilkundlichen Behandlungskonzept, welches zu einer dauerhaften Schmerzlinderung bzw. Schmerzfreiheit führen kann.
Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Hauptsäulen meines Behandlungsspektrums, die einzeln oder kombiniert eingesetzt werden.
atlasreflexTh.® – Atlaskorrektur und -Therapie
Schmerztherapie nach Hock
Wenn der Tag von quälenden Rückenschmerzen begleitet wird, der Sport keinen Spaß mehr macht, die Finger kribbeln und der Kopf dröhnt, wünscht man sich nichts sehnlicher, als beschwerdefrei zu sein.
Schmerzen im Bewegungsapparat sind in aller Regel auf Fehlspannungen in der Muskulatur zurückzuführen. Dort setzt die Hock-Schmerz-Therapie an und bietet Ihnen die Möglichkeit wieder beschwerdefrei das Leben zu genießen.
Entwickelt hat diese Methode der Heilpraktiker Burkhard Hock in enger Zusammenarbeit mit Universitätsprofessoren, Radiologen, Physiotherapeuten und orthopädischen Chirurgen. Durch jahrelange Erfahrung in seiner Wirbelsäulenpraxis fand er die Ursache der allermeisten Schmerzzustände im Bewegungsapparat heraus. Seine Erkenntnisse schufen die Grundlage einer Heilbehandlung, die zu einer wirksamen und dauerhaften Schmerzreduktion führt.
Wie wird behandelt?
Diese Schmerztherapie ist eine manuelle Methode, bei der überwiegend mit den Fingern die Schmerzrezeptoren ( Messfühler, die sich in den Kapseln, den Muskeln und den Bändern befinden) behandelt werden.
Zusätzlich wird mit speziellen Übungen die Dehnfähigkeit der Muskeln erhöht, was wiederum eine Entlastung der Gelenke bewirkt. Oft ist nach der Behandlung eine sofortige Verbesserung der Schmerzen und Beweglichkeit spürbar.
Die Hock-Schmerz-Therapie kann helfen bei:
Lasertherapie
Bei der Lasertherapie handelt es sich um eine moderne, schmerzfreie Behandlungsform, welche die natürliche Heilung des Körpers unterstützt.
Erkrankte Körperregionen werden mit Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge bestrahlt. Bei der Bestrahlung wird Laserlicht mit einer Leistung verwendet, welche die Zellen zur natürlichen Ordnung anregt.
Im Gegensatz zum chirurgischen Laser werden hier keine Zellen zerstört. Durch das spezielle Laserlicht wir die bei einer Erkrankung bestehende gehemmte Zellkommunikation wieder angeregt und harmonisiert.
Die Lasertherapie regeneriert das Gewebe, wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und verbessert die Mikrozirkulation. Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Gute Erfolge werden zum Beispiel im Bereich der Sportmedizin, Traumatologie, Chirurgie, Dermatologie, Zahnmedizin und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde erzielt.
Quaddelbehandlung / Homöosiniatrie
Homöosiniatrie wird bei akuten und chronischen Beschwerden und Schmerzen eingesetzt.
Homöopathische Medikamente werden gezielt in Akupunkturpunkte gespritzt, die nach der traditionellen chinesischen Medizin einen Bezug zu den Beschwerden haben.
Bei einer Quaddelbehandlung wird ein Lokalanästhetikum oder homöopathisches Medikament im Schmerzareal knapp unter die Haut injiziert und setzt dort einen positiven Reiz.
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine von dem französischen Arzt Paul Nogier entwickelte Reflexzonentherapie. Jedes Organ und jede Körperregion steht mit einem Punkt oder einem Areal der Ohrmuschel in Verbindung. Treten Störungen, bzw. Erkrankungen im Körper auf, werden diese Punkte empfindlich und nachweisbar. Mittels spezieller Akupunkturnadeln werden diese stimuliert und somit der Heilungsprozess angeregt.
Die Ohr-Akupunktur hat sich als besonders erfolgreich erwiesen bei:
Rauch(er)entwöhnung
Rauchfrei mittels Ohrakupunktur.
Mit dieser Methode wurde schon eine Vielzahl von Rauchern erfolgreich von dem „Laster“ befreit. Die Entzugssymptomatik kann signifikant gelindert und die Entgiftung gefördert werden. Natürlich erhalten Sie auch praktische und psychologische Tipps, die Ihnen das Leben ohne Nikotin erleichtern.
Bei Bedarf setze ich ergänzend pflanzliche und homöopathische Mittel ein.
Sie möchten mit dem Rauchen aufhören?
Dann gehen Sie jetzt den Schritt in eine gesündere Zukunft!
EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte traumatherapeutische Methode.
Sie wird u.a. erfolgreich eingesetzt bei
In einem sicheren Rahmen und unter Begleitung des Therapeuten wird der Patient aufgefordert sich das belastende Ereignis vorzustellen, während gleichzeitig seine Aufmerksamkeit durch schnelle rechts-links geführte Augenbewegungen abgelenkt ist. (Wahlweise können auch wechselseitige Töne oder Berührungen eingesetzt werden).
Durch die wechselnde Rechts-Links-Stimulierung des Gehirns kommt es zu neuen Verknüpfungen von zuvor- durch ein traumatisches Ereignis bedingt – fehlabgespeicherten Teilen der Erinnerung. Belastende Erlebnisse können auf diese Weise neu verarbeitet werden und verlieren somit ihre negative Auswirkung in der Gegenwart.
So kann binnen einiger Sitzungen wieder neue Lebensfreude und Lebensmut entstehen .
Ich setze diese Methode z.B. häufig bei Patienten ein, die durch Unfälle traumatisiert wurden und dadurch nun z.B. Ängste beim Autofahren, der Ausübung ihres geliebten Hobbies oder beruflicher Tätigkeiten entwickelt haben.